Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!
Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!
Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!
Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!
Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!
Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!
Besser gemeinsam: Wir haben uns zusammengeschlossen!
Numarics und die radicant bank tun sich zusammen, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mehr dazu erfährst du hier. Bleib dran - weitere Updates folgen in Kürze!

Neu ab 2025: MWST jährlich abrechnen – so funktioniert’s!

new VAT

Rationalisiere deine Finanzen mit der AI-gestützten Lösung von Numarics

Ab 1. Januar 2025 gibt’s für KMU eine spannende Änderung: Die MWST kann neu jährlich abgerechnet werden. In diesem Artikel erklären wir dir, was das genau bedeutet, wie du davon profitierst und was du beachten musst.

Was ist neu?

Bisher musste die MWST vierteljährlich, halbjährlich oder monatlich abgerechnet werden. Neu kannst du als Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis CHF 5'005'000 auf Antrag hin nur noch einmal pro Jahr abrechnen.

Das heisst konkret:

  • Weniger administrativer Aufwand
  • Mehr Zeit, um dich auf dein Business zu konzentrieren
  • Einfachere Planung der Abrechnung

Voraussetzungen für die jährliche Abrechnung

Damit du von der neuen Regelung profitieren kannst, gibt’s ein paar wichtige Punkte:

Antrag fristgerecht einreichen: Der Antrag für die Jahresabrechnung muss bis 28. Februar 2025 im ePortal eingereicht werden, um bereits 2025 davon zu profitieren.

Falls du neu steuerpflichtig wirst, hast du 60 Tage nach Erhalt deiner MWST-Nummer Zeit, den Antrag zu stellen.

Fristgerechte Einreichung der bisherigen Abrechnungen: Deine bisherigen Abrechnungen müssen korrekt, vollständig und rechtzeitig eingereicht und bezahlt worden sein.

Korrekturabrechnungen oder Fristverlängerungen: Deine Abrechnung für das Jahr musst du bis spätestens Ende Februar des Folgejahres einreichen und begleichen.

Warum lohnt sich das?

Diese Änderung bedeutet weniger Bürokratie, mehr Fokus aufs Business und weniger Stress bei der MWST.

👉 Hier findest du den vollständigen Bericht zur neuen MWST-Regelung  

Buche einen Termin mit uns, und wir schauen gemeinsam, wie du optimal von dieser Neuerung profitieren kannst.  

Für den Newsletter anmelden

Die neusten Quick Reads